Wanderung zum Móni Pantokrator
Die folgende Wanderung hält sich an die Wanderung 19 aus unserem Sunflower Wanderführer. Nach einer längeren Anfahrt m
it unserem Wagen in Ag Mattheos angekommend, stellten wir fest, daß es hier gar nicht so einfach ist einen Parkplatz zu finden.
Ein kleiner zentraler Parkplatz hat eine extrem steile Zufahrt, und so fahren wir einmal komplett rauf und wieder runter, bevor wir
uns für einen an der Hauptstraße entschieden haben, der nah genug am Einstieg unserer Wanderung liegt. Die kleine Irrfahrt war aber
nicht vergebens, denn so haben wir schon mal einen ersten Eindruck und kleinen Überblick über Ag Mattheos bekommen.
Hoch auf den Berg Ag Mattheos
Zu unserem Einstieg in die Wanderung auf den gleichnamigen Berg folgen wir der Hauptstraße in
Richtung Süden. Dort, wo die Straße am unteren Ende des Ortes in Richtung Messongi leicht bergab
führt, befindet sich ein Haus, an dem wir links vorbei über einen schmalen Pfad hinauf gehen (man achte dort auf Schneewittchen und die 7 Zwerge ;-). Weiter oben gelangen wir eine Straße, der wir durch
mehrere Kurven hindurch weiter bergauf folgen. An der ersten großen Abzweigung nach links gehen wir weiter geradeaus. Nach einigen Minuten in einer Serpentine oberhalb von Ag Mattheos führt ein
schmaler Pfad mehr oder weniger geradeaus in den vor uns liegenden Olivenhain hinein. Hier werden wir später auf dem Rückweg auf die
Straße zurückkehren. Wir wählen also die in unserem Wanderführer vorgeschlagene Route und folgen weiter dem breiten Weg links hinauf.
Er wird zunehmend holpriger und holpriger. Dieses ist wohl auch der Grund, daß uns kurz zuvor zwei mutige Touristen auf ihrem Roller
frustriert wieder entgegen gekommen sind. Hier hat höchstens ein Geländefahrzeug eine Chance.
Und so schlängelt sich die Schotterpiste mit nur wenigen Kurven aber um so längeren Geraden langsam
aber stetig bergauf. Dieses ist eindeutig die langweiligere Alternative, da es auf diesem Weg kaum
Abwechslung gibt. Jedoch entschädigt der Ausblick in das dicht bewaldete Messongi-Tal (Bild links) und später über den Korission-See hinweg auf das Meer ein wenig. Erst kurz oberhalb des Gipfels
gelangen wir wieder in den Eichenwald, der uns eigentlich schon die ganze Zeit auf der rechten Seite oberhalb der Wegböschung begleitet hat.
Noch ein sehr steiles Stück durch den Wald und noch ein paar Kurven hinten dran ... und wir sind endlich oben. Vor uns liegt mit seinen Mauern
das Kloster Móni Pantokrator (Bild). Der Haupteingang und ein großer Vorplatz, der von den Bewohnern Ag Mattheos für Feste benutzt
wird, liegt auf der gegenüber liegenden Seite.
In Richtung Süden auf eine Anhöhung hinauf gibt es noch zwei Pfade durch den dichten Wald hindurch
zu 3 Aussichtspunkten: Einer auf der Meerseite (Bild) und die anderen nach Süden und nach Osten mit phantastischem Blick über Ag Mattheos und die dahinter liegenden Gebirgsteile. Diese Aussichtspunkte
haben jedoch neben touristischen auch einen wichtigen praktischen Nutzen. Von hier aus wird in heißen und daher brandgefährdeten Sommern
Ausschau nach Rauch gehalten, um im Fall der Fälle einen möglichen Brand schnell löschen zu können. Besonders schön ist die
Aussicht in Richtung Osten, für einen Sonnenuntergang sollte der Aussichtspunkt in Richtung Westen mit Blick auf den Strand
und das klare türkisfarbene Meer ideal sein.
Auch für den Rückweg nehmen wir die gleiche Route aus unserem Wanderführer. Wir überqueren den
Vorplatz des Klosters und finden an seinem Ende den Weg in den Wald hinein. Im Gegensatz zum
Hinweg führt dieser Weg mehr oder weniger direkt hinunter zur Straße, Abzweigungen, zumindest
größere an denen man Entscheidungen treffen müßte, gibt es nicht. Was hoch gut und gerne 40 Minuten
gedauert hat, geht runter noch nicht einmal besonders schwierig in knapp 20 und wir befinden uns wieder auf der Straße in der Serpentine.
Ein kurzes Stückchen die Straße hinunter wählen wir die Abzweigung nach links. Im Führer noch als
Pfad beschrieben, ist es heute ein breiter Weg, der uns in wenigen Minuten zur Kirche im Zentrum von
Ag Mattheos führt. Von da an sind es noch ein paar Gassen weiter hinunter und wir befinden uns auf der
Hauptstraße, an der wir unseren Wagen geparkt haben.
 
Ein kurzes Stückchen die Straße hinunter wählen wir die Abzweigung nach links. Im Führer noch
als Pfad xxx beschrieben, ist es heute ein breiter Weg, der uns in wenigen Minuten zur Kirche im
Zentrum von Ag Mattheos führt. Von da an sind es noch ein paar Gassen weiter hinunter und wir befinden uns auf der Hauptstraße, an der wir
unseren Wagen geparkt haben.
Diese Wanderung ist nicht besonders schwierig. Einige Wegabschnitte sind etwas steil und man
braucht daher ein wenig Kondition. Der Aufstieg findet überwiegend auf einer freien Straße statt
und man ist daher längerer Zeit der Sonne ausgesetzt. Für den Abstieg ist in jedem Fall festes
Schuhwerk erforderlich. An reiner Wanderzeit ist mit ca. 2,5 bis 3 Stunden zu rechnen. Möglichkeiten zur Einkehr gibt es in Ag Mattheos ausreichend.
|